Frühsommer

So langsam sollte es frühsommerlich werden, aber der Mai ist verregnet und zeimlich nass. Zum Fahrrad fahren ist es im Feld zu schlammig, da kann man die wenigen Sonnenfenster nur für einen kurzen Spaziergang nutzen – ansonsten beschäftigen wir uns in Hof und Garten. Auch die Sommerblumen kommen nur nach und nach spärlich zum Vorschein.

Nachmittags haben wir liebe Hundefreunde besucht, die wir schon lange nicht mehr persönlich getroffen haben. Dort wohnen ein liebes Appenzeller-Mädchen und ihre schon betagte Tante.

Dafür, dass die beiden sich zum ersten mal getroffen haben, klappt das bei einem gemeinsamen Spaziergang schon prima mit nebeneinander herlaufen. Nur beim Foto halten wir lieber etwas Abstand, sonst könnte Frauchen noch den fremden Hund streicheln 😉

Es sind beides menschenbezogene und verträgliche Hunde, vielleicht spielen sie beim nächsten Treffen schon miteinander.

Ayka hat heute zum ersten mal einen Appenzeller getroffen, während Oma Yaska in ihrer Jugend mit Onkel Klemens aufgewachsen ist. Da sie aber von der Jagd und vom Hundekurs andere bunte Hunde kennt, ist das für sie ganz normal.

Treib-Ball

In der letzten Zeit haben wir öfter mit dem gelben Frisbee gespielt, aber dann mit Zeder und Ayka jeweils alleine, sonst ist Ayka immer schneller und schnappt es ihr weg.

Heute haben wir was anderes ausgepackt, ebenfalls gelb – und viiiiel grösser

Mit diesem Ball kann man sogar gemeinsam spielen, was von Zeder natürlich lautstartk begleitet wird. Allerdings ist Ayka sehr geschickt und scheint das Spiel zu bestimmen.

Hundekurs

Zur Zeit besuchen wir 1 – 2 x die Woche den Abrichte-Lehrgang. Schleppen sind für Ayka kein Problem, das hatte sie im letzten Jahr schon alles gemacht. Aber das Üben in einer grossen Hundegruppe und mit Ablenkung kannte sie so bisher noch nicht, aber das klappt auch schon recht gut.

Ayka’s Lieblingsplatzl

Wir haben das Bankl unter den drei Birken renoviert, wo Ayka so gerne sitzt.

Da ist jetzt wieder Platz für zwei. Sieht alles noch ein wenig kahl aus, aber bald wird es rundherum wieder grünen und wachsen.

Unser Apfelbaum fängt an zu blühen, hoffentlich gibt es wieder ein paar der saftigen Äpfel.

Schnee satt

Heute morgen um sechs Uhr wurden die Hunde wie üblich wach und wollten raus. Dann standen wirklich alle drei unterm Vordach „was ist das für ein weisses Zeug? da wollen wir nicht rein!“

Ich musste mich mit Stiefel und Anorak ausrüsten, dann haben wir es gemeinsam versucht. Da war fast kein durchkommen, der Schnee „wachteltief“ also zwischen 40 und 50 cm Neuschnee über Nacht.